
03/10/2025 0 Kommentare
Aktuelles zur GKR-Wahl am 30. November
Aktuelles zur GKR-Wahl am 30. November
# Neuigkeiten

Aktuelles zur GKR-Wahl am 30. November
Am 30. November wird in unserer Gemeinde ein neuer Gemeindekirchenrat für die nächsten sechs Jahre gewählt. Hiermit gibt der GKR Näheres zur Wahl bekannt.
Zusammensetzung:
Der Gemeindekirchenrat besteht nach der Wahl aus sechs gewählten Ältesten. Zusätzlich gehören zwei Personen stellvertretend bzw. ohne Stimmrecht zum erweiterten GKR (sog. Ersatzälteste). Die Pfarrerin (bzw. der Pfarrer) ist qua Amt Mitglied des GKR.
Damit wird der neue GKR erfreulicherweise wieder mehr Mitglieder haben als zuletzt. Das ist angesichts der vielfältigen Aufgaben wichtig. Dennoch ist auch der neue GKR auf das Engagement aus der Breite der Gemeinde angewiesen.
Diese Personen stehen zur Wahl (in alphabetischer Reihenfolge):
Martin Borowiak – Nicole Busse – Steffen Köbke – Mónica Kroll – Susan Lodge – Benjamin Paul-Siewert – Roswitha Pischke – Richard Proske – Dirk Stolz
Eine Vorstellung der Kandidierenden im Gottesdienst wird am Sonntag, dem 9. November stattfinden. Anschließend ist bei Kaffee oder Tee noch Gelegenheit zum Kennenlernen und Gespräch.
Alle Wahlberechtigten erhalten weitere Informationen zu den kandidierenden Personen auch mit ihren Wahlunterlagen (voraussichtlich Mitte/Ende Oktober).
Orte und Zeiten der Wahl:
Gewählt wird am Sonntag, dem 30. November an diesen Orten und Zeiten:
Bad Belzig, J.-Wächtler-Gemeindehaus: 11:30 Uhr – 16 Uhr
Dorfkirche Borne: 13 – 14 Uhr
Dorfkirche Bergholz: 14 – 15 Uhr
Dorfkirche Werbig: 14 – 15 Uhr
Dorfkirche Lübnitz: 15 – 16 Uhr
Dorfkirche Kuhlowitz: 15 – 16 Uhr
Auch Briefwahl ist möglich (dazu dann nähere Infos in den Wahlunterlagen).
Nach Schließung aller Wahllokale werden alle Stimmen im J.-Wächtler-Gemeindehaus ausgezählt. Die Auszählung ist öffentlich. Im Anschluss wird das Ergebnis der Wahl bekannt gemacht.
Für das Gelingen der Wahl werden für alle Wahlorte noch Wahlhelfer und Wahlhelferinnen gesucht. Melden Sie sich dazu bitte gern im Gemeindebüro oder bei Pfarrerin Moldenhauer.
Aufgabenbeschreibung:
Der GKR leitet die Gemeinde, berät und plant das Gemeindeleben und trägt Sorge für die Entwicklung der Gemeinde. Er lebt davon, dass sich ganz verschiedene Menschen mit ihrer Perspektive, ihren Gaben und ihrer Lebenserfahrungen einbringen.
Ausblick:
Die Einführung des neuen GKR wird im Gottesdienst am 2. Advent gefeiert: Sonntag, 7.12., 10:30 Uhr.
Kommentare