"Requiem" von John Rutter: Konzert am 19.11.

"Requiem" von John Rutter: Konzert am 19.11.

"Requiem" von John Rutter: Konzert am 19.11.

# Neuigkeiten

"Requiem" von John Rutter: Konzert am 19.11.

Erstmals wird das "Requiem" des bedeutenden zeitgenössischen Musikers am Volkstrauertag, 19.11., 16 Uhr, in Bad Belzig aufgeführt. Es musiziert die Reissiger-Kantorei Bad Belzig mit Sopranistin Cornelia Marshall und Instrumentalensemble unter Leitung von Kantor Winfried Kuntz.

Hintergrund zum Werk und zur Aufführung:

John Rutter ist ein renommierter zeitgenössischer britischer Komponist, der für seine wunderschönen und bemerkenswerten Chorwerke bekannt ist. Geboren 1945 in London, begann er schon früh sein musikalisches Talent zu entwickeln. Rutter studierte Musik am Clare College der University of Cambridge, wo er sich besonders für Chormusik und Dirigieren interessierte.

Sein Requiem, das er 1985 komponierte, ist zu einem seiner bekanntesten Werke geworden. Es ist eine bemerkenswerte musikalische Darstellung des lateinischen Requiemtextes, das sich durch seine Melodien, harmonischen Klänge und seine tief empfundene spirituelle Dimension auszeichnet. Es ist ein Werk, das sowohl tröstlich als auch feierlich ist und die Zuhörer mit seiner Schönheit und Eindringlichkeit berührt. Besonders hervorzuheben ist die Aufführung anlässlich des Trauergottesdienstes für Prinzessin Diana im Jahr 1997.

John Rutters Werke werden von Chören auf der ganzen Welt aufgeführt und geschätzt, und sein Beitrag zur englischen Musiktradition ist unbestreitbar. Mit seiner einzigartigen musikalischen Sprache und seiner Fähigkeit, emotionale Tiefe in seine Werke zu bringen, wird John Rutter zweifellos als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Komponisten angesehen.

Das "Requiem" von John Rutter wird erstmals in Bad Belzig aufgeführt. Für dieses Werk wurde ein Projektchor ins Leben gerufen, der gemeinsam mit der Reissiger-Kantorei Bad Belzig das Werk einstudiert.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed