02/07/2024 0 Kommentare
Rundmail vom 29. Januar
Rundmail vom 29. Januar
# Newsletter
Rundmail vom 29. Januar
Pfarrerin Christiane Moldenhauer schreibt:
Liebe Gemeinde, liebe Mitlesende,
gestern hat der sogenannte Gottesdienstausschuss unserer Gemeinde getagt. Der Name klingt zwar etwas steif. Aber die Inhalte sind sehr lebensnah. Auch gestern haben wir an einer unserer wichtigsten Fragen weitergedacht: Wie können wir mit unseren Gottesdiensten einladend für möglichst viele Menschen sein?
Einladend sein – damit meinen wir: die Menschen in den Blick nehmen, die wir gern bei uns hätten. Ihre Bedürfnisse ernst nehmen.
Einladend sein – das hat mit Atmosphäre und Gastfreundschaft zu tun. Mit Verständlichkeit. Auch mit einigen Äußerlichkeiten.
Einladend sein – das ist ein großer Anspruch. Ob es gelingt, entscheiden nicht wir, sondern die Menschen, für die wir unsere Gottesdienste und weitere Angebote vorbereiten.
Aber wir wollen das tun, was in unseren Möglichkeiten steht, in kleinen Schritten, damit wir andere nicht nur einladen, sondern wirklich einladend sind.
In diesen Winterwochen unter Corona-Bedingungen feiern wir unsere Gottesdienste Sonntags um 11 Uhr in der Bricciuskirche und Mittwochs einen Jugendgottesdienst um 17 Uhr in der Winter-(Marien-)Kirche. Herzlich willkommen!
Zum Thema "einladend sein": In Bricciuskirche ist etwas wärmer, deshalb sind wir Sonntags dort. Allerdings können einige Ältere die Kirche auf dem Burghügel nicht allein erreichen.
Andere fahren aber mit dem Auto zum Gottesdienst und könnten vielleicht ab und zu jemanden auf dem Weg mitnehmen? Wenn Sie einen Platz frei haben, melden Sie sich bitte im Gemeindebüro (31896) oder bei mir (455888). Danke.
Unter der Mail finden Sie wie üblich Termine und Aktuelles, diesmal u.a. die Nachricht, dass ich auch in den nächsten Jahren Ihre Pfarrerin in Bad Belzig und Umgebung sein werde. Ich freue mich darauf!
Herzliche Grüße
Ihre Christiane Moldenhauer
P.S.: Der Gottesdienstausschuss wurde übrigens vom Gemeindekirchenrat eingesetzt, er berät den GKR und bereitet dessen vor. Es gibt außerdem einen Bau- und einen Friedhofsausschuss, einen Ausschuss für Finanzen und Personal und unseren Gemeindebeirat. Danke an alle, die sich an den verschiedenen Stellen einbringen!
Kommentare