20/02/2025 0 Kommentare
Rundmail vom 20. Februar
Rundmail vom 20. Februar
# Newsletter

Rundmail vom 20. Februar
Pfarrerin Christiane Moldenhauer schreibt:
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
ich sah im Fortbildungsprogramm eine Interessante Tagung, im Titel stand das Wort "Kraft-Orte".
Die Idee war folgende: Oft genug ist unser Leben ja irgendwie stressig, egal ob persönlich oder beruflich – im Arbeitsalltag haben wir alle Hände voll zu tun, bekommen oft eher schlecht als recht alles unter einen Hut und werden davon schnell ausgelaugt.
Es gibt natürlich ein paar Hilfsmittel, um die Zeit besser zu planen und einiges zu optimieren. Glauben Sie mir, ich habe fast alles davon schon mal ausprobiert. Das ist auch nicht schlecht, aber am Ende kommt es auf etwas anderes an, und das war die Idee hinter der Tagung:
Wo kommt eigentlich neue Kraft her? Wo liegen die persönlichen Kraft-Orte? Weiter gefragt: Was sind deine Kraftquellen im Alltag? Was hilft dir „frisch“ zu bleiben? Welches Ritual, welches Buch, welche Lebensweisheit, welcher Mensch … hilft dir, für dich zu sorgen? Wie gelingt es dir, einmal die Pausentaste zu betätigen?
Ich gebe die Frage einfach an Sie und euch weiter.
Meine eigene Antwort formuliere ich noch. Aber für den Moment mache ich mir den sprichwörtlichen Knoten ins Taschentuch und will mir merken: Pausen machen und die Kraftquellen im Alltag anzapfen!
Und ja, das kann auch ein Moment der Stille mit einem Gebet sein. Oder ein Lied oder der Gottesdienst am Sonntag. Herzliche Einladung!
Viele Grüße und Segen von Christiane Moldenhauer
1. PS: In unserer Gemeinde soll auch der Jahresempfang am 2. März ein solcher Kraftort sein. Sehen wir uns? Weitere Infos dazu unten im Blog.
2. PS: Sie wissen, dass am Sonntag ein neuer Bundestag gewählt wird. Wenn noch nicht geschehen, nehmen Sie bitte Ihr Wahlrecht wahr. Und beten Sie für die neuen Abgeordneten und um eine gute künftige Regierung.
Kommentare